
RA XDiver [VERBORGEN]
- Männlich
- 45
- aus Iserlohn
- Mitglied seit 4. Mai 2006
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 1.494
- Erhaltene Likes
- 397
- Punkte
- 8.426
- Profil-Aufrufe
- 6.387
-
Ordnungsgemäß erworbener eu fs
Wohnsitz, 185 Tage, keine Sperre
Und später nach Abmeldung aus d, wieder in d anmelden .. gibt es dann auch keine Probleme?? Diese frage steht mir noch offen.. was passiert wieder wenn ich in d gemeldet bin ?
Gilt da auch die Rechtsprechung der eugh bezüglich 3.führerschein Richtlinie.
Alle müssen anerkannt werden und so weiter -
Hallo Herr Wandt, wie so viele hier bin ich in Sorge wegen meines EU-FS aus CZ. Habe hier schon unter dem Post "Hilfe, ist mein CZ-FS verbrannt?" kurz meine Situation geschildert und Sie hatten dazu auch schon kurz eine Meinung dazu geschrieben. Gerne würde ich mit Ihnen in Kontakt treten wollen um kurz darüber zu sprechen wie am besten weiter verfahren soll. Wie und wann kann ich Sie am besten erreichen?
-
Hallo Herr Wandt, wir hatten heute telefoniert wegen Umschreibung. Noch eine Frage. Sollte ich demnächst in Bochum umschreiben wollen. Machen die das auch dann, wenn der CZ-FS noch ein Jahr gültig ist, oder sagen die, kommen sie in 9 Monaten wieder. Macht es Sinn vielleicht gleichzeitig den Internationalen FS zu beantragen. Wäre vielleicht plausibler, weshalb ich den CZ-FS auch gleich umschreiben will. Danke schon einmal.
-
Können Sie mich evtl. bei folgendem Sachverhalt unterstützen? eu-fuehrerschein-forum.de/foru…&postID=174924#post174924
-
Guten Tag Herr Rechtsanwalt
Ich bin hier neu und keinerlei Erfahrungen hier.
Es wäre wirklich nett wenn sich jemand kompetent melden würde.
Habe meinen Führerschein in Stettin nach abgelaufener Sperrfrist gemacht 2016.
Erst 2018 habe ich ihn bekommen da ich 3 mal durch die Prüfung gefallen bin.
Nunmehr habe ich diesen Schein seit April diesen Jahres.
Nun gibts für euch was zu lachen.
Ich fahre im April 2018 in eine Waschhalle und mache aus versehen die Scheibenwischer an .
Der bedienstete Betreiber schrie mich an und wollte Schadenersatz obwohl nichts passiert ist.
Ich habe Arschloch gesagt und Ihm den Stinkefinger gezeigt.
Ich weiß das dies nicht in Ordnung war von mir.
Daraufhin hat er eine Anzeige veranlasst.
Ich musste daraufhin zur Polizei welche mir nicht nur verbale Beleidigung sondern Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis vorwarf.
Weder habe ich bis heute keinen Strafbefehl oder sonstiges.
Das Landratsamt will nun bis zum 05.02.2019 eine positive Mpu von mir.
Ansonsten wird mir für Deutschland das Fahrerlaubnisrecht mit meinem Polnischen Führerschein endzogen.
Ist das Rechtens?
Mit besten Grüßen
Klaus Krämer -
Hi kannst du mir vllt bei meinen Fragen helfen? Ich habe die hier gepostet:
[url='http://www.eu-fuehrerschein-forum.de/auslaendischer-eu-fuehrerschein-und-der-erwerb/eu-fuehrerschein-in-polen-pl/10556-wohnsitzanmeldung-trotz-meldeauflage/#post150146']Wohnsitzanmeldung trotz Meldeauflage[/url]
das wäre sehr nettdanke schonmal im voraus
niklas