jagus Time Bandit
- Mitglied seit 30. März 2009
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 1.940
- Erhaltene Likes
- 1.277
- Punkte
- 11.019
- Profil-Aufrufe
- 3.087
-
Hallo jagus, bräuchte dein Wissen,
Zur Problematik.
Oktober 2018 hab ich ein Brief aus Stettin bekommen wo ich mich zu äußern musste zwecks Wohnsitz.
Habe direkt ein Anwalt in Polen beauftragt der mir aber sehr komisch vorkommt,da er ständig Geld isssst...
2500€ schon bezahlt nun will er die nächsten 700€,ich kann auch nicht genau sagen für was aber er mein weil es vor das Verwaltungsgericht geht,habe selbst nichts schriftliches da um das nachzuvollziehen.
Der Wohnsitz wurde mir sowie der Anwalt sagt schon rückwirkend entzogen.
Habe den FS seit Juli 2011 aus Polen und habe ihn 2018 in ein deutschen umschreiben lassen,unter Punkt 12 steht 70..... Pl.
Ich bin nur am überlegen ob es Sinn macht ständig Geld den Anwalt zu überweisen.
Verjährt es in Polen nicht nach 10jahren das da niemand mehr was anfechten kann?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen -
hallo jagus ich bräuchte mal deine meinung du hast mal was geschrieben von verjährung in pl 5 jahre und 10 jahre wegen ws usw hab meine karte 2007 in stettin gemacht 2008 in de ermittlung STA. nach 170-2 eingestellt in PL 2016 auch eingestellt wenn ich es richtig verstanden habe müsste jetzt bei mir alles safe sein nach über 13 jahren oder??
-
Hi Jagus hab gesehen hast Meister Abzeichen solltest dich gut auskennen, meine Geschichte ist Ich habe letztes Jahr mein Führerschein Erhalten als nicht Klassiker in Stettin alles beim 3 Lauf bestanden. Ich habe mich 2 Jahre davor in Deutschland abgemeldet aber beziehe seid 1 Jahr ALG1 sprich die Dauer wo ich da angemeldet war nicht 186 Tage sondern 1 jahr. Meine Frage ist jetzt ... Wenn ich es umschreiben will und seid letzte Woche ist 1 Jahr um und kriege auch kein ALG1 geld und habe mich gestern in hamburg wieder angemeldet, würde es da Probleme geben oder würde es gehen plus habe noch MpU Auflage aber Eu Führerschein muss man ja nicht machen.
Also kurz Form , ich war 2 Jahre davor abgemeldet schon und habe letztes Jahr August bestanden und diesen August ist 1 Jahr vorbei habe mich auch wieder angemeldet hier in Deutschland aber ich habe davor ALG eins bekommen sprich von letztes Jahr Juli bis jetzt August würde es da Probleme geben bei der Umschreibung weil hier AlG1 bezogen habe oder nicht ? Eigentlich können ja nicht beweisen das nur hier war usw...-
Grüß dich vielen Dank für die netten Worte ich kann dir so ziemlich alle Fragen beantworten aber mehr aus der Thematik Polen da ich hier vor Ort mich seit 16 Jahren Mit den polnischen Gegebenheiten und Problematiken Auseinandersetze. Das was du hast ist eine sozial rechtliche Angelegenheit Welche sich eigentlich nur in Deutschland abspielt.
-
-
moin moin @Jagus, ich hätte mal ne Bitte. Könntest Du mir eine Wohnung in Polen besorgen ? Jetzt nicht nur wegen dem Führerschein, ich möchte auch in Polen für meine Frau arbeiten. Anwerbung von Beträuer Personal hier für Deutschland. Eine Zweiraum oder Einraumwohnung so um die 350 - 400 Euro Miete. Oder hast Du eine Seite wo ich Deutsch iserieren kann. Danke Dir für eine Antwort
-
Hallo Jagus sollte dich anschreiben unser ist mein Problem ,ich bin nicht Klassiker habe alles bestanden und die Dame sagte kriege mein Führerschein nach 186 Tage in Stettin hab ja da alles gemacht,aber warte schon 10 Monate? Und es wird hier gesagt man kriegt als nicht Klassiker usw aber wieso hab ich dann noch nichts ? Dachte die Probleme sind nur slubice und police
-
Hallo Jagus, wir haben zu fünft im November 2017 bei den Brauns den Führerschein gemacht, drei von uns haben den Schein dann im März 2019 bekommen, ich und mein Kumpel warten und werden vertrösttet seit Mai 2018.
Kannst du dir vorstellen, wenn wir eine Wohnung in Polen mieten und unseren Hauptwohnsitz nach Polen verlegen und den Führerschein dann dort selbst beantragen dass das klappt oder eher nicht.
MfG -
hallo jagus mir ergeht es eben genauso wie du geschrieben hast,ich bekomme meinen führerschein nicht in stettin ,der eintrag im kba register von mir lautet unanfechtbare entziehung der fahrerlaubnis ,kannst du mir vielleicht sagen wie ich vorgehen kann um den schein doch noch zu bekommen.ic habe 5000 euro ezahlt musste 5 praktische prüfungen absolvieren und bin angewiesen auf den lappen...dankbar f.jeden tip danke gruss andi
-
In Stettin ist das fast schon seit 2 Jahren der Stand - Das einzige was Du machen kannst ist das durchklagen. Wenn Du nichts machst wir auch nicht ausgestellt - vorallem wenn ein Bescheid ergeht dann wird der irgendwann mal rechtskräftig und die Akte kommt in den Keller...Von alleine passiert das nichts und die Vermittler waschen Ihre Hände in Unschuld da sie sagen dass sie ihre Arbeit getan haben und dass das nicht von ihnen abhängt.Gruss
-
daniquaela