
Krabbels Time Bandit
- Männlich
- 89
- Mitglied seit 24. April 2008
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 2.831
- Erhaltene Likes
- 11
- Punkte
- 15.171
- Profil-Aufrufe
- 1.995
-
Hallo Herr Krabbels!
Ich habe eine Frage. Wenn man einen rumänischen/bulgarischen EU-FS hat, und auch eine rumänische Stadt angegeben ist.
Aber man sich in Deutschland noch nie abgemeldet hat, bzw. selbst nichts zum Nachweisen hat, dass man tatsächlich 185-Tage in Rumänien/Bulgarien war, außer dass als Ausstellungsort tatsächlich eine rumänische/bulgarische Stadt angegeben ist, kann man den Führerschein in einen deutschen EU-FS umschreiben? Normalerweise verlangen Führerscheinstellen mehrere Nachweise.
Sollte man in diesem Fall eine Umschreibung mit rechtlicher Hilfe versuchen, oder zur Sicherheit, wenn der FS bald abläuft in Rumänien/Bulgarien verlängern?
Ich habe nämlich gehört, dass so lange der Ausstellerstaat nichts negatives sagt, Deutschland den FS bedingungslos anerkennen muss. Aber müssen diese auch die Umschreibung in einen deutschen Führerschein akzeptieren?
Bleiben Sie gesund!
LG
Busiasch