Na zumindest sind hier die Grenzen wieder offen. Find ich gut, Paule.
Na dann gucken wir mal, wann Masterbrain Markus wieder da ist^^.
Na zumindest sind hier die Grenzen wieder offen. Find ich gut, Paule.
Na dann gucken wir mal, wann Masterbrain Markus wieder da ist^^.
Und danach möchte ich ohnehin gleich das Upgrade auf B196 machen.
Daher und weil ich überraschenderweise morgen einen Termin bekommen habe, hab ich mich nun kurzfristig doch entschlossen umzuschreiben. Nur um Im Sommer oder so die Option zu haben.
Bis ich mich hier im Forum angemeldet habe, bin ich über viele Jahre vollkommen unbedarft mit meinem PL B-Schein auf einer 50er Vespa durch die Gegend gezuckelt. Evtl. zu unrecht? Jetzt habe ich hier in älteren Beiträgen allerdings gelesen, daß der FS mich evtl. gar nicht dazu berechtigt, da kein AM eingetragen ist.
Dich scheiss ich an
Ist ja gutgegangen^^.
Du kannst neuerdings B mit der Schlüsselzahl 196 erweitern. Wird aber nicht einfach so gemacht. Ich meine, man muss mindestens 25 sein und Fahrstunden nehmen (keine Prüfung).
Gerade keine Zeit und Lust genau nachzugucken. Aber das kannste ja selber^^
Na bei der Unterstützung ist Rolf dann ja in 2 Wochen (!!!) Bundesverkehrsminister.
Gefeiert wird dann mit knallenden Sektkorken.
An die, die die Umschreibung beantragt haben:
Die Ämter machen nun zu, zumindest ist hier bei mir ab sofort nur noch mit Termin was zu machen.
Daher ein Tipp, wie ich es nun machen würde:
Amt anrufen ob es möglich wäre den Führerschein auch postalisch zuzustellen oder was es für Möglichkeiten gibt.
Vorsichtshalber einen Termin vereinbaren (geht meist online, aktuelle Wartezeit hier bei mir: 2 Monate). Absagen kann man den immer noch.
Wer jetzt noch Umschreiben oder sonstwas beim Amt zu erledigen hat, sollte sich erkundigen, ob und wie sein zuständiges Amt noch geöffnet hat und sich beeilen.
In meinem Wohnort ist das Bürgeramt und auch das Strassenverkehrsamt für regulären Publikumsverkehr ab sofort geschlossen. Es werden nur noch Anliegen mit Termin, Wartezeit aktuell 2 Monate, bearbeitet.
Ok. Da muß man nicht hin? Was sage ich warum ich nicht hin gehe? Und sicher das zu keinem Ärger führt?
Das musst Du nicht begründen. Und es ist Dein Recht.
Threaderöffner.
Und da ich das Gefühl habe, das der TE nicht ganz überzeugt mit allem ist,
Den versteh ich nicht. Oder verschrieben und meinst "überzeugend"?
Sag die Anhörung freundlich ab. Alles was die wissen müssen, steht in deinem Schein.
Das kenn ich von früher als gängige Praxis.
Wenn man sich in der Zwischenzeit bis zur Verhandlung mit der Problematik nachweislich auseinandergesetzt hat indem man zu einer Stelle (welche weiss ich nicht mehr, weil ich damals selber nicht betroffen war) gegangen ist und da z.B. Alkoholberechnung und Vermeidungstaktiken gelernt hat, bekam man eine Art kleines Gutachten, so 'ne Art Mini-MPU, und konnte damit die Sperrzeit verkürzen.
Ich glaube, das war damals bei uns im Jugendheim (da wurden auch Tagungen etc. abgehalten) und lief über die Kreisverwaltung in Zusammenarbeit mit einer Begutachtungsstelle. Mir schwirrt irgendwie die Bezeichnung "Avus" im Kopf rum, kann mich da aber total irren . Aber leider sehr lange her und ich selber war wie gesagt nicht da, wohl aber ein damaliger Freund.
Aber scheint ja heute noch zu funktionieren.
Edit: Avus stimmt nicht. Das war der Laden, bei dem ich die MPU damals abgelehnt habe.... ich werd echt alt
wie ich gestern schon schrieb: das ist kein Hypochonder-Forum.
Und nun bin ich raus hier. Den Stuss tu ich mir nicht mehr an.