Seh ich wie Cabrio.
Ich persönlich hätte wahrscheinlich neue Prüfungen machen müssen. Daher habe ich umgeschrieben, hatte keine weiteren Klassen und brauch die alte 3 sowieso nicht.
Seh ich wie Cabrio.
Ich persönlich hätte wahrscheinlich neue Prüfungen machen müssen. Daher habe ich umgeschrieben, hatte keine weiteren Klassen und brauch die alte 3 sowieso nicht.
Beachten musst Du gar nichts, ausser, dass Du alles mit hast^^.
Führungszeugnis brauchte ich nicht, hab ich auch noch nie was von gehört. Allerdings ist es anscheinend von FEB zu FEB unterschiedlich, wie ich hier schon öfter gelesen habe. Find ich aber trotzdem komisch.... guck mal auf die Website Deiner FEB. Vielleicht hat die Mitarbeiterin sich nur vertan oder nochmal anrufen.
Ohne MPU wird das wohl leider nichts.
Würde jetzt gern einen deutschen haben wollen, da mir mein Chef den BE zahlen würde. Außerdem ist es momentan nicht wirklich sinnvoll ins Ausland zu fahren. Besteht eine Chance auf Umschreibung in einen deutschen FS?
Will er ja nicht. Mit der MPU-Auflage natürlich ein gewagtes Spiel.
Ach in der Probezeit. Na dann Verlängerung auf 4 Jahre und wohl noch so ein Aufbaukursus, wenn's blöd läuft.
Nur wenn Du in den letzten 12 Monaten schon einen Verstoss ab 26 km/h hattest.
Bis 30 km/h alles gut, so lange Du in den 12 Monaten davor nichts in der Art hattest. Böse wären 31...
Wenn Du "nur Punkte" bekommst, hat es meiner Meinung nach keine weiteren Auswirkungen.
Solltest Du ein Fahrverbot bekommen, kannst Du die Prüfung erst danach ablegen.
Zumindest war der Stand vor einigen Jahren so. Ob sich zwischenzeitlich was geändert hat... FEB anrufen.
Finde ich auch unlogisch, zumal im Ausland ja noch Nebenkosten dazukommen und man wieder mit einem ausländischen Schein zu tun hat. Klage gegen die FEB halte ich auch für sinnlos.
Aber ich verstehe so einiges nicht, was der Eine oder Andere hier plant. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Sie haben aber lediglich bestätigt, dass Du zur Zeit der Ausstellung und bis zum 12.04.2018 gemeldet warst. Bisschen ungünstig geschrieben. Allerdings auch, dass die FE gültig ist.
Aber man kennt ja den deutschen Amtsschimmel.
Muss man für eine Umschreibung eines US-Scheins in Ungarn keine 185 Tage gemeldet sein?
Und dann "Deutschlehrer" falsch schreiben. You made my day .
Behörden.
Ich verstehe die ganze Nummer nicht. Du hast seit 30 jahren keine Klasse 2. Dazu noch die MPU-Auflage.
MPU und neue Prüfungen werden wohl gebucht sein für einen Schein, den Du 30 jahre nicht brauchtest / hattest. Worum geht's Dir denn?. "haben wollen"?
Denke schon, nur beglaubigt übersetzen lassen. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert, wenn der Zeitraum passt.
Mir wurde bei Antragsstellung gesagt, dass eine Bescheinigung hilfreich wäre, wie lange ich tatsächlich gemeldet war. Die Bürgerkarte brachte gar nichts, hab ich aber auch nicht erwartet.
Es ist nun mal von Amt zu Amt unterschiedlich, wie es scheinbar ja auch mit Kopien der FE ist. Ich musste das Original vorzeigen, was auch auf der Website der FEB steht und ich zusätzlich noch schriftlich bei Terminanfrage bekommen habe .
Von daher gibt es eben kein Patentrezept. Daher mitnehmen was man mitnehmen kann, bevor man ein zweites Mal hin muss und / oder es unnötig in die Länge zieht.
Nur habe ich mir im Vorfeld die Meldebescheinigung in CZ besorgen lassen- ich denke darum hat die Fsst in CZ nicht nachgefragt, und deshalb ging es auch so zügig.
Das hätte ich auch machen sollen, dann hätte ich wohl keine 7 Monate warten müssen. Aber Ende gut, alles gut.
Mit einer Kopie kann es direkt bei der FEB klappen, wenn diese über RESPER anfragt (ob sie es tun, liegt allerdings bei Antragsannahme in deren Ermessen und Möglichkeiten). Im Rathaus wirst Du das Original brauchen. Wo ist eigentlich das Problem es einfach mitzunehmen? Die prüfen die Sicherheitsmerkmale, machen 'ne Kopie und gut ist.
Ich kenn es nur so, dass man die FE zwar im Original vorlegen muss, man sie dann aber wieder mitbekommt.
Das ist ja eben die Lücke, dass nicht wirklich geprüft wird. Wenn die ausstellenden Staaten die Wohnsitze wirklich prüfen würden, bekämen bestimmt 95 % keinen Schein ausgestellt. Sonst hätte es ja Anmeldungen auf Friedhöfen, Bauruinen oder 25 Mann in einer Wohnung etc pp. nicht gegeben.
Das ist die Hauptsache, ich drück' die Daumen.