Ein Blick auf die HP sagt alles. Wenn man einen FS bekommen sollte, ist das mit Sicherheit eine Totalfälschung. Finger weg ist noch freundlich formuliert. Schlechte Übersetzungen, kein Impressum o.ä., da fehlt es an allem, um auch nur halbwegs Seriosität zu vermitteln.
Beiträge von RA XDiver
-
-
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
Hier haben wir es mit einer Augenzeugenaussage zu tun, wie der OP offensichtlich unter Alkoholeinfluss (oder anderem berauschenden Mittel) schwankend aus dem Auto gestiegen ist. Dass einer solchen Zeugenaussage Beachtung geschenkt wird, hat der OP am eigenen Leib erfahren. Der Zeitunterschied zwischen Blutentnahme und Fahrt spielt keine Rolle, da wird unproblematisch zurückgerechnet.
Zurückgerechnet wird nicht, das wäre unter 2 Stunden unzulässig.
-
darf ich Fragen welches Gericht für 3,8Kg Bewährung gibt? Selbst mit guter Sozialprognose, Abstinez und Paragraf 31? Rein Interessehalber.
3,8 kg ist doch außerhalb Bayerns nicht wahnsinnig viel. Da kann man, fehlende Vorbelastungen unterstellt, häufiger mal mit einer Bewährungsstrafe rechnen. Sogar ohne 31er.
-
Vielen Dank erstmal für alle Antworten. Ich habe mich heute wieder neu für 6 Monate beim Abstinenzprogramm angemeldet.
Ich weiß auch nicht, was ich jetzt machen soll. Alles in allem dauert das jetzt wieder 8 Monate oder mehr.
Am besten wäre es, man bekommt irgendwoher einen Abstinenzbeleg gekauft, der aber auch eine korrekte Telefonnummer enthält, da die MPIs ja oft dort anrufen, um es nachzuprüfen, dass es keine Fälschung ist (die man ja auch bei gewissen Anbietern kaufen kann).
Prüfen die denn sowas jedes Mal in Österreich/Polen/etc nach, wenn die so einen Schein in der Hand haben? Oder gibt es da ein weltweit funktionierendes Abfragesystem, wie dieses Resper o.ä.?
Ein weltweites System gibt es nicht. Aber die Fälschungen sind im Regelfall so schlecht, dass man dafür nicht einmal einen Computer, sondern nur 2 normalsichtige Augen braucht.
Nochmal, da offenbar gewisse Präferenzen zum "Einkauf" von Dokumenten bestehen: So ein Driss hilft nicht weiter und es fällt fast immer auf.
-
Hallo,
ich muss mein Abstinenzprogramm von 6 Monaten noch mal von vorne beginnen und danach MPU machen. Ich habe überlegt, einen EU-Führerschein zu holen und trotzdem mein Abstinenzprogramm und meine MPU zu machen. Ein Sperrfrist hab ich nicht mehr. Den EU Führerschein würde ich dann nur im Ausland im Urlaub benutzen (Frankreich und später USA), um Mietwagen zu fahren und zu mieten.
Hier in Deutschland muss ich nicht unbedingt Auto fahren, man kommt eigentlich sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln klar.
Das mit den sechs Monaten Wohnort weiß ich auch - ich würde den EU-Schein auch über einen "halblegalen" Anbieter nehmen, der einem Belege und Aufenthaltsort besorgt. Solche Seiten gibts ja genug.
Frage: wird die deutsche Behörde über den EU-Führerschein informiert? Das wäre ja nicht produktiv auf meinem Weg zurück zum normalem, deutschen FS.
Mit diesen "halblegalen" Anbietern wäre ich mehr als vorsichtig. Im günstigsten Fall bekommt man gar nichts und die Kohle ist weg. Im ungünstigen Fall bekommt man eine Totalfälschung, die einem neben dem FoFE auch noch eine Urkundenfälschung beschert. Wenn man mit sowas im Ausland, insbesondere den Staaten auffallen möchte.... viel Spaß.
"Besorgen" ist übrigens gänzlich falsch. Entweder man erwirbt vernünftig, oder man lässt es besser. Zweigleisig fahren ist auch schwierig, weil, Erteilung eines echten Scheins vorausgesetzt, die deutsche Behörde eigentlich keine Neuerteilung durchführen darf, wenn es einen anderen Schein bereis gibt. Muss nicht rauskommen, kann es aber.
-
Zum einen, die Forderung nach schnellerer Reaktion ist ziemlich unverschämt. Keiner macht das hier hauptberuflich und jeder Mod ist nebenbei zufällig noch berufstätig. Ob man das technisch komplett wegbekommt, weiß ich nicht. Ich habe keine entsprechende Funktion gefunden.
-
Bei einem Wert von 2,7 ng/ml aktivem THC bei gleichzeitiger Teilnahme am Straßenverkehr ist zumindest die Erfüllung einer Ordnungswidrigkeit gegeben. Bei erstmaligem Auffallen dürfte keine MPU angeordnet werden, solange die Werte (auch Abbaustoff THC-COOH) im Rahmen sind. Haben die Blauen Ausfallerscheinungen oder gar Gefährdung festgestellt, könntest du im Bereich einer Straftat gemäß § 316 sein. Dann ist im Regelfall die MPU sicher. Da sich THC ziemlich unregelmäßig abbaut, kann man keine genauen Rückschlüsse auf Konsumzeit lesen.
Wie genau sich das jetzt mit der Benzo-Kombi verhält, können sicher andere User sagen.
Nicht korrekt. Bei 2,7 ng THC aktiv ist zumindest die MPU sicher, ganz ohne Straftat. Das nennt sich fehlendes Trennungsvermögen. Sofort in die Abstinenz und hoffen, dass die Bußgeldstelle erst nach Erledigung des Bußgeldverfahrens kommt. Dann kann man die MPU vielleicht bestehen. Nordazepam wird nur zum Problem, wenn es nicht verordnet war.
-
Das ist anbieterübergreifend.
-
Ohne weiteres nicht und wenn noch was in FL steht, schonmal gar nicht. Neuerteilung nur nach deutschen Regeln, sprich mit MPU, Vorbelastungen vorausgesetzt.
-
Wenn das FAER sauber ist, steht dem Erwerb der Klasse CE nichts entgegen (§ 29 Abs. 7 StVG).
-
-
-
Schlimmstenfalls droht eine VPU. Die kann man aber auf einer Pobacke abmachen. Im Übrigen geht das.
-
Ich glaube, hier besteht ein Missverständnis über Begrifflichkeit. Wenn die FEB anfragt, alles harmlos. Wenn die StA loslegt, geht es fast immer schief. Vorladung von Vermietern, befragen von Nachbarn. Das geht eigentlich nie gut.
-
Ich bin ohne Akte immer sehr vorsichtig mit Einschätzungen. Geregelte Bahnen und Amtshilfe schließt sich übrigens im Regelfall aus. 90% dieser Ersuchen enden leider mit dem K.O. für den FS.
-
War es eine Auskunft von Interpol Warschau? Die ist oft falsch negativ.
-
Glück muss man haben. Wenn kein §§ 69, 69a drin steht, ist doch alles super.
-
Wer Auto fährt, sollte eine Verkehrs-RS (möglichst ohne SB!) haben. Unabhängig von den Blitzern gibt es ja noch zahlreiche andere mögliche Baustellen. Man nehme nur einen un- oder teilverschuldeten VU, die gegnerische Versicherung will nicht zahlen. Schon ist man mit Gerichtskosten und (meist noch höher) Sachverständigenkosten in der Vorleistungspflicht. Das sind schnell deutlich vierstellige Beträge. Obwohl ich ja nahezu alles selber machen könnte, DIE habe sogar ich.
-
In letzter Zeit abgenommen? THC lagert sich vernein Fettzellen ab, was beim Gewichtsverlust tatsächlich zu positiven Ergebnissen führen kann. Zwar nicht im psychoaktiven Bereich, aber trotzdem nachweisbar. Evtl. kann die "B-Probe" was bringen. Genaues kann man aber nicht sagen.
-
Aus dem EtG kann man den Konsum ablesen. Das gilt für Abstinenz wie auch für geringen/normalen/kritischen Konsum, je nach Höhe des Wertes. Bei 2 Radlern im Jahr dürfte der Wert ohnehin dem eines Abstinenten entsprechen.