Bist du denn mit oder durch den Hinweis deiner (ziemlich besch...) Nachbarin verurteilt worden? Warum fällt dir erst jetzt ein, die Geschichte (ernsthaft) aufzuarbeiten, also erst nachdem du den Antrag gestellt hat? Man rät ja meistens, vor allem bei Mehrfachfragestellungen, zu einer professionellen Vorbereitung.
Beiträge von cquality
-
-
Ich hätte noch einen kurzen fragen. Ich weiß nicht wie die aktuellen gesetzlage ist. Vielleicht bisschen schwer zu verstehen. Ich versuche mal zu erklären:
Wenn man Führerschein besitzt und man wird kontrolliert Alkoholtest bzw Drogentest. Wenn die Test positiv ist. Man bekommt Bußgeldbescheid und paar Monaten Fahrvebot. So war das als ich mein D Führerschein hatte.
Als ich meinen Führerschein abgegeben habe, wurde ich 2 oder 3 mal kontrolliert fahren ohne führerschein. Da ich natürlich auch Alkohol und Btm sowieso hatte und die cops konnten oder dürfen keinen Test machen, da ich keinen Führerschein bestize und somit haben die Cops mir nur Anzeigen gegeben wegen fahren ohne führerschein. So hat der Polizist mir erklärt, habe mich gewundert,keinen test,habe gedacht das ich wieder mehreren 1000€ Bußgeld zahlen muss. Und am Ende waren nur 500€ fahren ohne Führerschein.
Meine frage ist Beispiel. Ich besitze EU schein. Angenommen, ich weiß das ich Alkohol genommen habe.Da könnte ich doch vorort sagen, zu die polizist, das ich keinen Führerschein haben. Dann würden die ja wieder nur anzeigen erstatten,wegen fahren ohne führerschein. Und nächsten tag würde ich dann zur Anwalt gehen oder zur polizei dienststellen gehen, das ich mich vertan habe,das ich doch einen fs besitze. Würde das gehen. Sogesehen würde ich ja die test umgehen.😂
Das kann doch nicht dein Ernst sein oder? Kriegst du noch irgendwas mit, oder haste dir deine letzten Gehirnzellen auch schon weggesoffen und weggeballert? Du solltest dich was schämen
-
...mal ganz langsam. Das stelle ich mal in Frage, dass es ausreicht, wenn ein Polizist telefonisch meint über irgendwelche Ermittlungen zu sprechen.
-
Bei RA hartmann ca 850€. Möchte auch gerne wissen ob was hilft.
Das kommt ganz einfach auf den Beamten an, der die Kontrolle durchführt: Kann man den Verkehrspolizisten mit dem Dokument überzeugen und beeindrucken, oder nicht?
-
Der Brief wird ohnehin erstmal folgen, solange kann er (sollte er sich seiner FE sicher sein) auch erstmal fahren. Die Polizei hat mich auch mal wegen einer Ermittlungssache angerufen, weil ich vor etlichen Jahren meine Handynummer hinterlegt hatte. Ich rate zu einem Wechsel der Telefonnummer, denn auf solch eine Belästigung kann man getrost verzichten.
-
Die machen doch sicher keine Hausdurchsuchung, um wegen deines Führerscheins zu ermitteln. Und warum, wenn es so sein sollte, glaubst du denn deshalb "am Arsch" zu sein?
-
mein Freund
Du verunsicherst sie/ihn ! Man kann in jedem EU Land einen ws haben! Und zudem hat hu durch die Ausstellung von der FS bestätigt dass alles den Regeln entspricht! Denn nur durch Hinweisen vom Ausstellerstaat herrühren oder aus dem FS kann ein ws Verstoß beweisen werden!
Um es dir einfacher zu machen, wenn ich einen Lkw besitze, muss ich dann Klasse ce besitzen und in diesem Land leben wo er zugelassen ist?
Ich lese immer sie/er hat einen pl FS.
Ausstellerstaat HU!!!
Zudem weis ich, dass einer der größten im Autotransport Gewerbe tätigen Unternehmen auch nur Klasse 3 hat und über 700 LKWs besitzt!
-
Schätze mal die Pauschale für das Anfragen seitens der FsSt?
Ich bin im Ausland.
-
Hatte schriftlich um "Abbruch" gebeten und erklärt, dass ich eine andere Strategie fahren möchte (verkehrspsychloogische Vorbereitung). Ansonsten wäre ich Gefahr gelaufen, der MPU, von der ich also erstmalig schriftlich erfahren habe, unvorbereitet entgegenzutreten.
-
Bin zwar am EU-FS aktuell, aber habe dennoch folgende Frage:
Wirkt sich ein Antrag auf Neuerteilung, der gegen Zahlung einer Gebühr von etwa 120€ zurückgenommen wurde, negativ auf etwaige Tilgungsfristen aus?
-
Italien fordert immense Auflagen zum Erlangen einer amtlichen Residenz. Du musst vor Ort sein, denn die Behörde überprüft jeden Wohnsitzwechsel in Form von Hausbesuchen durch Polizei oder Ordnungsamt. Die Behörde hat hierzu 45 Tage Zeit. Wie das aussieht, wenn man sich in einer Wohnung "dazumeldet", weiß ich nicht, aber ich vermute, dass das ähnlich sein wird.
-
Art. 11 und 12 sind hier besonders interessant.
-
Wo in IT hast du deinen Schein gemacht?
-
Zu verlieren hast du doch nichts, also nimm dir doch den Tipp von lizardking78 an. Ich zweifel daran, dass du das alles rechtssicher und kostengünstig geregelt bekommst, wenn du deinen Hintern eigentlich in DE behalten willst. Ohne Kontakte ist das kein Zuckerschlecken...
-
185 Tage sind einzuhalten, da spielt deine Ersterteilung keine Rolle. Bin selbst gerade dabei, äußere mich gerne dazu, wenn ich dann mal erfolgreich ausgestellt bekommen habe. Auch habe ich mich bereits vor einem Monat aus DE abgemeldet. Meinen Wohnsitz habe ich leider noch nicht registriert bekommen, erschwerend kommt hier die Corona-Lage und die (noch) fehlenden Sprachkenntnisse hinzu. Ich mache es ohne Vermittler "auf eigene Faust".
-
Oh, das habe ich zwar schonmal gelesen, aber ich habe in Erinnerung, dass sich das aufs nördliche Italien beschränken sollte. Ich bin aber im Süden und vielleicht ist es da anders? Woher hast du diese Information und inwiefern bist du erfahren mit Italien? Danke.
-
Okay, das ist auch ein interessanter Ansatz. Dennoch ist die Schule keine staatliche Einrichtung, sondern privat. Danke für deine Antwort.
-
Liebes Forum,
ich ersuche hiermit nochmals Rat, da ich in vergangenen Threads keine wirklich brauchbare Antwort lesen konnte. ALso: Ich fliege am 8.Nov. nach Italien, um mich sprachlich sowie beruflich weiterzubilden. Belege einen 30-wöchigen Sprachkurs. Auch möchte ich meinen Führerschein machen. Der Mietvertrag geht vom 4.Nov. bis 3. Juli. Das sind im Kalenderjahr 2021 GENAU 185 Tage. 1-2 Tage zu wenig. Manche hier sagen dass das "Kalenderjahr" mit Datum der ordentlichen Meldung im Land beginnt.
Ist das richtig? Ich könnte theoretisch um einen Monat verlängern, aber das kostet wiederum 500€.
Außerdem:
Ist die Ausstellung WÄHREND meines Aufenthalts VOR Ablauf der 185-Tage-Regelung (wenn ich denn überhaupt diese erfülle) von deutlich Nachteil? Außerdem ist in diesem Fall der Wohnsitz nicht mehr garantiert, da ich nicht weiß, wie lange ich warten muss, bis ich einen erneuten Versuch starten könnte.
Ich will betonen, dass ich wirklich dort lebe und ein IT FS wahrscheinlich besser aussieht als ein PL oder CZ FS. Auch ziehe ich beruflich meinen Nutzen aus dieser Zeit und werde womöglich ganz passables Italienisch sprechen, wenn ich zurück komme.
Bitte erbarme sich doch wer Erfahrenes, mir Rat zu geben!
Danke.
-
Werde mich dann einfach abmelden aus Deutschland. Habe schon ein Formular bekommen vom Einwohnermeldeamt.
Das ist halt auch noch sone Sache. Da scheiden sich die Meinungen. Überhaupt oder 185 Tage im KALENDERJAHR? Weil dann würde es ja eng werden, falls ich bei der Prüfung durchfallen sollte?!
Kann ich denn jetzt auch vorher ausstellen lassen, wenn die Behörde anerkannt, dass der Mietvertrag nämlich so aussieht, dass er bis zum 4.7.21 läuft? Probleme in Deutschland möglich?
-
Die "Residenza" wird natürlich auch beantragt, sobald ich fest vor Ort bin, da 4o Tage nach Beantragung Polizei/Ordnungsamt vorbeischaut, um zu jene zu prüfen.