Das ein Staats Hund der jetzt die MPU gut redet weil die Geld brauchen der hat 0 Ahnung erzählt irgend ein Mist
Ich denke, er weiß ganz genau, was für einen Unsinn der verzapft. Ein mieser Verkäufer einfach.
Das ein Staats Hund der jetzt die MPU gut redet weil die Geld brauchen der hat 0 Ahnung erzählt irgend ein Mist
Ich denke, er weiß ganz genau, was für einen Unsinn der verzapft. Ein mieser Verkäufer einfach.
Kaum Spannendes hier aktuell, also mal ein Netzfund, der zum Schmuntzeln anregt.
https://www.youtube.com/watch?v=OfXdSqlVTpM
Besonders interessant ab Min. 3:40. Sobald die Polizei also "funkt", ist der FS als ungültig zu erklären. Merkwürdige Auffassung.
Hier wird dir niemand was zu 100 Prozent sagen können, außer 40-50 Prozent sehr selten 60 Prozent . Habe mich hier auch durchgelesen aber vieles wiederholt sich öfters oder wird anders formuliert halt Wiederspruch. Was aber öfters 70 - 90 Prozent stimmt was den Schein ungültig macht oder Probleme gibt's . Ich würde für jeden ab 2021 nur noch MPU durchziehen und deutschland den Schein machen ,weil die Chance 40 Prozent gut aussieht und 60 Prozent schlecht .
Interessante Zahlen
Gehaltvollere Postings wären nicht nur in diesem Thread wünschenswert.
Eine Neuerteilung ist eine Neuerteilung und baut nicht, wie bei der Umschreibung, auf eine EU-FE auf. Aber sicherlich kann auch eine Neuerteilung nachträglich aberkannt werden, wenn man beispielsweise gefälschte Unterlagen liefert.
Ich glaube im Zusammenhang mit EU-Scheinen kann man sagen, dass so ziemlich alles möglich ist.
Wahrscheinlich ein Gutachtergespräch.
Wie sind die denn Aufmerksam geworden? Hat es eine Blaulichtfahrt gegeben?
Des weiteren: Warum konnte dir der Polizist vor Ort nicht konkret sagen, was fällig wird? Der Polizist scheint es aber ernst gemeint zu haben, deshalb würde ich mich in jedem Falle dagegen wehren.
Um bei dem EU Thema zu bleiben, wenn man im Besitz eines gültigen Führerscheins ist kann man ihn nach 185 Tagen WS im Ausland umtauschen ohne eine Praxis/Theorie - Prüfung zu absolvieren?
Dass das Umschreiben nicht immer ein leichtes Unterfangen ist, sollte klar sein. Aber eine erneute Prüfung ist nicht nötig.
Sprich das heißt , ich habe dann jetzt 2 Punkte wenn ich es kriegen sollte? Und die anderen 10-15 Punkte vor Erteilung sind gelöscht richtig ?
Ich tendiere dazu.
Auch gültig wenn davor nie ein Lappen hatte? Weil da steht bei Verzicht und versagen
Wie hast du denn die 11 Punkte gesammelt? Etwa ohne, dass du im Besitz einer Fahrerlaubnis warst?
§4 StVG Abs. 3
"Wird eine Fahrerlaubnis erteilt, dürfen Punkte für vor der Erteilung rechtskräftig gewordene Entscheidungen über Zuwiderhandlungen nicht mehr berücksichtigt werden. Diese Punkte werden gelöscht."
Alles anzeigenGuten Abend alle zusammen.
Bin neu hier und wollte was sehr wichtiges fragen , wo ich hoffe das ihr mir helfen könntet...
1) Ich habe ein Eu Führerschein. Woher es ist ist ja unwichtig, Hauptsache er ist gültig und Polizei Kontrollen überstanden.
Ich wollte es gerne umschreiben , aber wegen einer Ordnungswidrigkeit habe ich 2 Punkte bekommen und Geld Strafe. Jetzt ist die Sache ,ich habe vorher bevor mein Lappen hatte (11) Punkte in Flensburg gehabt und jetzt ist meine Angst ob es zusammen gerechnet wird mit den alten Punkten, wo ich damals kein Lappen hatte und die Punkte durch Fahren ohne Straftaten usw bekommen habe. Oder wenn man Neuen Lappen hat fängt das ganze Spiel von neu an sprich 0 Punkte und somit jetzt 2 ? Wäre euch sehr dankbar für jede antwort. Bitte kein Hate oder sonstiges kein Mensch ist Perfekt !
MIt dem Erhalt einer neuen Fahrerlaubnis starten die Punkte meines Wissens immer bei 0.
für mich hört sich das nach Schikane an! Da würde ich mal Ruhe bewahren und einen ra über das weitere Vorgehen befragen.
Das sehe ich nicht so. Dafür scheint es (noch) zu früh.
Der Führerschein und vor allem dessen Erhalt haben wenig mit Wunschdenken und vermeintlicher Gerechtigkeit zu tun. Das hat fast jedes Mitglied hier irgendwann einmal einsehen müssen. Bon Chance!
Du hast dich über dem Grenzwert von - zugegeben sehr niedrig angesetzten - 1,0 ng/ml bewegt. Zwar hattest du keine Ausfallerscheinungen, die zu einem Entzug führten, dennoch wird die MPU hochwahrscheinlich angeordnet werden.
Unter deinen Voraussetzungen und der aktuellen Lage bzgl. EU-FSe ist der deutsche Weg der sinnvollere. Sorry
Einstellung nach § 153 kann mitunter bedeuten, dass es für damalige Verhältnisse einfach nicht lohnenswert gewesen ist, weiter nachzuforschen. Das ändert sich bei erneutem selbigem Tatvorwurf aber in der Regel.
Im Gegensatz zur Karteikartenabschrift (KKA) und dem Auszug aus dem Zentralregister des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA), welche die negativen Ereignisse vermerken, sind in der Führerscheinakte sämtliche Vorgänge gespeichert, die deinen Führerschein betreffen (Anträge, Umschreibungen, Schriftsatzwechsel).
nur dies möchte ich ja verhindern.
Und wenn schon, es wird eingestellt werden.
"Sehr geehrter Herr ...
zum Ermittlungsverfahren/Tatvorwurf [...] möchte ich mich nicht äußern.
Mit freundlichen Grüßen"
Das soll und darf alles sein. Den Rest einem RA überlassen. Klingt nach Schikane, najaa... Viel Glück!
Von einer Verlängerung im Ausland wird hier grundsätzlich abgeraten.
Versteht eigentlich niemand hier um was es eigentlich geht?
Um Italien. Und die threadbezogene WS-Frage wurde geklärt.
Meiner Meinung nach sollte ich eventuell mal eine Frage in einem anderen Thema stellen!
Danke