Hallo! Ich bin gerade von gelangweilten Schackos kontrolliert worden, nach pusten, Warndreieck etc. kam der nette Beamte nach 30 min dann in meiner Straße, 500m vor meinem Haus zu mir und sagte, Untersagung der Weiterfahrt, er könne aufgrund des Feiertags nur die Info abrufen könne dass ich die 185 Tage nicht eingehalten hätte. Hab den FS bei Ulf gemacht und definitiv die Frist eingehalten. Dann hat er mir die Weiterfahrt untersagt. Ich habe nichts schriftliches bekommen. Keine Beschlagnahme oder ähnliches. Was soll ich nun machen?
PL FS Untersagung Weiterfahrt
-
-
Nichts machen, und normal weiterleben
Wenn zur Gefahrenabwehr nicht mal der Führerschein oder der Autoschlüssel beschlagnahmt wird, soll der nette Polizist mal seine Schreibarbeit machen. Solange nichts im Briefkasten liegt- meistens in gelben Umschlägen, kann der Polizist sagen und meinen was er möchte. Wollte sich wohl wieder einer wichtig machen
lass dich nicht verunsichern. Wie es in der Bananenrepublik so üblich ist- nur Papier zählt.
Grüssle
-
Und wenn alles soweit in Ordnung ist, lasse den PL Schein Umschreiben, dann gibt es diese blöden Sprüche nicht mehr. Hab auch umgeschrieben, und bin überrascht, wie schnell doch eine allgemeine Kontrolle laufen kann, wenn sich kein Bulle auf den nicht deutschen EU Schein bei Deutschen einschießt...
-
Hatte das auch. Nachdem der Polizist nächsten Tag mit der Führerscheinstelle telefoniert hat alles Ok. Habe den Lappen auch bei Ulf gemacht. Die zweite Kontrolle denn ohne Probleme. Da wussten die Bescheid
-
-
Nichts machen, und normal weiterleben
Wenn zur Gefahrenabwehr nicht mal der Führerschein oder der Autoschlüssel beschlagnahmt wird, soll der nette Polizist mal seine Schreibarbeit machen. Solange nichts im Briefkasten liegt- meistens in gelben Umschlägen, kann der Polizist sagen und meinen was er möchte. Wollte sich wohl wieder einer wichtig machen
lass dich nicht verunsichern. Wie es in der Bananenrepublik so üblich ist- nur Papier zählt.
Grüssle
also einfach ignorieren dass der Beamte im Beisein seiner Kollegin gesagt hat, ich darf nicht mehr fahren? -
Genau, solange nichts von der Führerscheinstelle oder Staatsanwaltschaft im Briefkasten liegt, können die Beamten sagen, was sie wollen. Die Polizei hat dort nichts zu entscheiden, wäre der Führerschein gefälscht, oder man wäre berauscht gefahren oder sonst was, hätte er den Führerschein beschlagnahmen müssen, das hat er aber nicht.
Also entspannt weiterfahren, und erstmal schauen, ob da wirklich Post kommt.
Sollte eine Vorladung der Polizei zur Vernehmung kommen, musst du auch nicht hingehen. Wenn du nett bist, sagst du den Termin noch ab, ansonsten wäre dann schon langsam Zeit für einen Anwalt. Dann möchte die Polizei da wohl doch weiter bohren. Das wird aber nicht passieren, sofern mit dem Wohnsitz usw. alles in Ordnung ist.
also einfach ignorieren dass der Beamte im Beisein seiner Kollegin gesagt hat, ich darf nicht mehr fahren? Da hätte ich auch stehen können... oder der Bäcker, Metzger, Friseur usw
-
ich habe von dem Beamten gesagt bekommen dass ich nicht weiter fahren darf weil er es nicht abschließend klären kann( nachdem er ne halbe Std telefoniert und mit Handy geforscht hatte) er würde es an die Ermittlung weiter leiten und die würden sich bei mir melden.
-
Hatte das auch. Nachdem der Polizist nächsten Tag mit der Führerscheinstelle telefoniert hat alles Ok. Habe den Lappen auch bei Ulf gemacht. Die zweite Kontrolle denn ohne Probleme. Da wussten die Bescheid
du hast n Anruf bekommen dass du weiter fahren kannst? -
Hab den Polizisten nächsten Tag angerufen auf der Dienststelle ob er sich informiert hat und ob ich wieder fahren darf. Er meinte ich darf fahren aber die Führerscheinstelle wird sich noch in Polen informieren ob alles passt mit Wohnsitz etc. Nie wieder was gehört
-
so schnell schiessen die Preußen nicht ...warte mal ab....wenn ich richtig verstanden habe wurde Dein FS nicht sichergestellt?
-
.... Keine Beschlagnahme oder ähnliches...
-
so schnell schiessen die Preußen nicht ...warte mal ab....wenn ich richtig verstanden habe wurde Dein FS nicht sichergestellt?
nein, ich habe alles nach einer halben Ewigkeit wieder bekommen. Er hat im Wagen gesessen und wie n Irrer mit Handy und Smartphone telefoniert und gelesen und kam dann wieder, sagte, ich wäre nur ein paar Tage in D abgemeldet gewesen, es müssten 185 Tage sein (!!!!) und dass er es nicht abschließend klären könnte, er mir aber wegen FoFE die Weiterfahrt untersagt und ich bis zur Klärung durch den Ermittlungsdienst warten müsste, sie würden sich telefonisch tags drauf melden. Was nicht passiert ist im übrigen. -
Genau, solange nichts von der Führerscheinstelle oder Staatsanwaltschaft im Briefkasten liegt, können die Beamten sagen, was sie wollen. Die Polizei hat dort nichts zu entscheiden, wäre der Führerschein gefälscht, oder man wäre berauscht gefahren oder sonst was, hätte er den Führerschein beschlagnahmen müssen, das hat er aber nicht.
Also entspannt weiterfahren, und erstmal schauen, ob da wirklich Post kommt.
Sollte eine Vorladung der Polizei zur Vernehmung kommen, musst du auch nicht hingehen. Wenn du nett bist, sagst du den Termin noch ab, ansonsten wäre dann schon langsam Zeit für einen Anwalt. Dann möchte die Polizei da wohl doch weiter bohren. Das wird aber nicht passieren, sofern mit dem Wohnsitz usw. alles in Ordnung ist.
also einfach ignorieren dass der Beamte im Beisein seiner Kollegin gesagt hat, ich darf nicht mehr fahren? Da hätte ich auch stehen können... oder der Bäcker, Metzger, Friseur usw
naja, der ist ja schließlich doch eher ein Polizist als ein Metzger...und wenn der mir unter zeugen sagt, dass ich nicbt mehr fahren darf und ich fahre weiter, was soll ich dann sagen, wenn se mich jetzt nochmal anhalten? Oder Kollegen von denen🙄 -
Falls eine NU ergeht wäre das dann vorsätzliches FoFE.
Ob du weiterfährst oder nicht, deine Entscheidung.
Ich würde fahren, bis was schriftliches kommt.
-
Falls eine NU ergeht wäre das dann vorsätzliches FoFE.
Ob du weiterfährst oder nicht, deine Entscheidung.
Ich würde fahren, bis was schriftliches kommt.
Wandt sagt, ob vorsätzlich oder nicht, wenn es zu einer Verurteilung kommt, unterscheidet sich das kaum im Strafmaß -
Ja, und?
Bei einmal ist das so, im Wiederholungsfall siehts schon wieder anders aus.
Permanentes FoFE ist auch ein Eignungsmangel.
-
Ja, und?
Bei einmal ist das so, im Wiederholungsfall siehts schon wieder anders aus.
Permanentes FoFE ist auch ein Eignungsmangel.
Ja und was bedeutet das jetzt für meinen Fall? Würde ja permanent so sein ?!
-
Meine, ich fahre jetzt seit 2017 mit dem PL FS und da könnte man mir ja tausend Fahrten ankreiden. Der nette Beamte, untersagt mir die Weiterfahrt weil er n bloßen Verdacht hat weil ich nur 3 Wochen in D abgemeldet war und beschlagnahmt nix oder NU und keinen Feststellungsbescheid und ab da ist jede Fahrt mit Vorsatz? Das würde ja heißen, ab jetzt doch besser nicht mehr fahren? Ich bin völlig verunsichert...🤷♀️
-
Falls eine NU ergeht wäre das dann vorsätzliches FoFE.
Ob du weiterfährst oder nicht, deine Entscheidung.
Ich würde fahren, bis was schriftliches kommt.
Würde Cabrio recht geben, so lange du nichts schriftlich hast...
Du würdest doch auch weiterhin fahren wenn dein Friseur es erzählt.