achso eins noch, DANKE Cabrio! Ich bin zwar neu hier, aber manche Komentare, fast alle , auch zu anderen Themen sind echt fürn A.... ! Hoffentlich hör ich nicht mehr so oft von Porsche!

EU führerschein umschreiben nach Prozess
-
-
achso eins noch, DANKE Cabrio! Ich bin zwar neu hier, aber manche Komentare, fast alle , auch zu anderen Themen sind echt fürn A.... ! Hoffentlich hör ich nicht mehr so oft von Porsche
Ruuuhig, Du bist in einer Situation welche Dich stresst. Viele Andere haben dazu Erfahrungen und Ratschläge... welche Du nicht hören magst.
Versuche die Situation, das Forum & alle anderen Beteiligten so neutral wie möglich zu betrachten.
Grüsse
-
Porsche sollte erstmal versuchen zu verstehen, wieso die FSST seinen Schein nicht ohne Prüfung umschreiben möchte. Oder wieso ihm Herr Wandt nicht helfen mag, bzw. nicht helfen kann. Er vermischt hier im Forum immer zwei total unterschiedliche paar Schuhe!
Erfahren nenn ich anders... Und wirklich hilfreich sind seine Aussagen in diesem Thread auch nicht.
-
wieder zurück zum Thema! Hab heute Antrag abgegeben, mal sehen was passiert. Werde Euch auf dem laufenden halten, falls Ihr wollt!
-
-
Warum hat dein Anwalt nicht direkt auf Umschreibung geklagt ? Ansonsten lass den Wandt ran falls die Zicken.
Ganz einfach, fsst hat es Zweifel am ws angemeldet und das Regierungspräsiedium hat denen recht gegeben. Also musste ich auf Anerkennung klage einreichen
-
Dann haben die ja ne dicke klatsche bekommen. Großartig
-
Dann haben die ja ne dicke klatsche bekommen. Großartig
Das heißt aber nicht, dass sie umschreiben müssen! Des Weiteren warte ich noch was ich an Geld bekomme, denn was heißt " die beklagte trägt die die Kosten des Verfahrens " , bei einem streitwert von 5000 € und knapp 10000 € anwaltskosten?
-
Dann haben die ja ne dicke klatsche bekommen. Großartig
Ich habe erst vor 2 Wochen rsv abgeschlossen, also war es eher Klatsche für mich! Aber ich kann dir sagen, solange eine Klage läuft kannst du fahren!!! Und als Tipp, nimm einen Anwalt für EU recht, ich war und bin von meinem Anwalt überzeugt, hat mich schon öfters rausgeholt, aber EU und D recht sind zwei paar Schuhe!
-
Ich hab dir eine pn geschrieben. Ja da kommt eine beachtliche Summe zusammen. Da du aber gewonnen hast müsstest das eigentlich die Gegenseite zahlen. Dein Anwalt scheint so schlecht nicht zu sein. Ich hab den Wandt und wenn der das nicht schafft, dann keiner.
-
Ich habe erst vor 2 Wochen rsv abgeschlossen, also war es eher Klatsche für mich! Aber ich kann dir sagen, solange eine Klage läuft kannst du fahren!!! Und als Tipp, nimm einen Anwalt für EU recht, ich war und bin von meinem Anwalt überzeugt, hat mich schon öfters rausgeholt, aber EU und D recht sind zwei paar Schuhe!
Während eines laufenden Verfahrens weiterfahren? Hier ist Vorsicht geboten, denn es kann bei jeder Kontrolle eine neue Anzeige wegen FoFE reinhageln. Hier ist mir schon zu Ohren gekommen, daß Fahrzeug, FS und Schlüssel beschlagnahmt worden sind. Sollten sich allerdings die Anzeigen später als haltlos erweisen, dann ist natürlich wieder alles glatt gezogen.
-
Wenn die NU auf dem Führerschein ist, dann darf man aufjedenfall nicht mehr fahren und es gibt eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Wie das jetzt aussieht wenn man wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt und man gleichzeitig vor dem Verwaltungsgericht klagt auf wiederherstellung der Aufschiebenden Wirkung, kann ich auch nicht sagen. Aber Strafrecht geht eigentlich vor und die Klage vor dem VG wird erstmal ruhen. Oder hab ich da ein Denkfehler ?
-
Er hat keine NU.
Das Verfahren ging zu seinen Gunsten aus, jetzt geht es um die Umschreibung.
Fahren während eines laufenden Verfahrens wegen FoFE sollte man nicht, wie Belmondo richtig schreibt.
-
War ja nur ein Beispiel nicht bezogen auf die Sache von Dombay. Während einem laufenden Verfahren wo es nur um die Umschreibung geht und keine NU ausgesprochen wurde, darf man natürlich fahren.
-
Moment, ich hatte keine nu auf der FS da mein ra sofort immer Einspruch eingelegt hat! Also darf ich während des laufenden Verfahrens fahren!
-
...und man darf bei jeder neuen Kontrolle wieder eine Anzeige wegen FoFE draufkloppen, mit den entsprechenden Konsequenzen.
-
diese Anzeigen sind doch nichts wert, wie viele Urteile soll ich aufzählen? Die müssen beweisen dass ein ws Verstoß vorliegt! Du darfst denen nur den FS nicht geben und ra sollte schnell reagieren. Mein ra hat mir schon 2-3 mal den Arsch gerettet. Nur ist es mit dem EU recht etwas anderes
-
Mit diesen wertlosen Anzeigen können die einen allerdings richtig perversen.
-
Wie gesagt dein Anwalt scheint ein guter zu sein. Mit EU Recht meinst du wohl Verwaltungsrecht. Wenn man nicht beruflich auf einen Auto angewiesen ist und man das Auto nicht zwingend braucht dann können die Anzeigen schreiben ohne Ende. Ich hatte auch 3 Verfahren am Arsch. Alle 3 wurden eingestellt. Mein Arbeitgeber war es aber leid, weil ich einen Firmenwagen hatte und die Staatsanwaltschaft jedesmal meinen Arbeitgeber mit einbezogen haben. Die Arbeit habe ich deswegen verloren. Jetzt habe ich erstmal eine NU aufgebrummt bekommen und mein Anwalt sagt ich darf nicht fahren bis das geklärt ist und daran halte ich mich auch.
-
In der Ordnungsverfügung steht ja auch das wenn ich fahre ich mich nach Paragraph 21 stvg strafbar mache.